Insolvenzantrag der Cogitanda – Auswirkungen und Perspektiven

Mit großem Bedauern haben wir die Nachricht über den Insolvenzantrag der Cogitanda, einem Pionier und marktprägenden Unternehmen im Bereich der Cyberversicherungen, zur Kenntnis genommen. Die ProConsult GmbH hat seit 2018 sehr erfolgreich Versicherungslösungen für seine Mandanten bei der Cogitanda eingekauft. Das Preis-/Leistungsverhältnis suchte seines gleichen. Durch die Innovative und kundenfreundliche Produktgestaltung der Cogitanda haben wir […]

Weiterlesen
NIS-2-Check: Ist Ihr Unternehmen betroffen? Jetzt prüfen und sicher sein.

Wenn Sie ein Unternehmen führen oder in einem Unternehmen IT-(Sicherheits-)Verantwortlich sind, haben Sie bestimmt davon gehört, dass mit dem NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG), dass Anfang 2023 in Kraft getreten ist und nun auch von Deutschland umgesetzt werden muss, mehr Unternehmen betroffen sind als von NIS-1 aus 2016. Die aktualisierte NIS-2-Betroffenheitsprüfung des BSI bietet nun eine […]

Weiterlesen
BSI veröffentlicht Lagebericht zur IT-Sicherheit 2021

bereits gestern nahmen wir in unserem Statement zur Situation bei der Haftpflichtkasse auf steigende Zahlen in der Cyber-Kriminalität Bezug. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, kurz BSI, hat nun heute den jährlichen Lagebericht zur IT-Sicherheit veröffentlicht. Die Entwicklungen geben zu denken. Was Sie mitnehmen sollten: [..] Die Anzahl neuer Schadprogramm-Varianten hat im aktuellen Berichtszeitraum […]

Weiterlesen
IGNORING BEAR

Diese Auszeichnung erhalten unsere Mitarbeiter, wenn Sie auf Pishing-Mails weder geantwortet noch geklickt haben. Woher unser CISO weiß, dass unsere Mitarbeiter nicht auf Pishing-Mails geklickt haben? Wir haben einen Dienstleister, der unser Team in Sachen IT- und Datensicherheit trainiert. Dazu gehört selbstverständlich auch der Bereich Pishing-Awareness. Neben dem Online-Video-Training erfolgen auch unangekündigte Praxistests. Da freut […]

Weiterlesen
„Wir sind sicher, wir sind in der Cloud!“

Am 10. März 2021 brannte ein Rechenzentrum von OVHcloud in Straßbourg. Computerbild berichtet, dass in der Folge „viele betroffene Nutzer einen Datenverlust beklagten, ohne Möglichkeit, die Daten wiederherzustellen.“ Neben der Datenwiederherstellung steht in diesen Fällen auch eine äußerst aufwendige Meldung beim zuständigen Datenschutzbeauftragten an. Da bei fehlenden Backups ein grobes Versäumnis der Cloud-Nutzer im Raum […]

Weiterlesen
Menü